Der S21 ist ein kostengünstiger, optischer Drehgeber mit Hohlwelle. Er ist einfach zu montieren und erreicht eine hohe Datenrate bzw. Auflösung. Das kompakte Gerät hat ein eigenes Lagersystem und besitzt ein hochwertiges, glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse. Es erreicht damit die Schutzart IP40. Der S21 bietet erhebliche Leistungsvorteile in Anwendungen, die ansonsten bei einem Einsatz von traditionellen und modularen Encoder-Lösungen eingeschränkt wären.
Eine flexible Halterung ermöglicht eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Sie toleriert größere Toleranzen für die Montage am Wellenende, als andere modulare Systeme von Drehgebern.
Diese Drehgeberserie ist in der Lage verschiedene Ausgangssignale auszugeben: inkrementelle bzw. digitale Datenformate (auch mit Kommutierungssignal) oder analoge Signale (1 Vpp). Die inkrementellen Versionen bieten höhere Auflösungen von über 2 Millionen Impulse pro Umdrehung.
Alternativ zu den herkömmlichen digitalen und analogen Drehgebersignalen ist der absolute Drehgeber dieser Serie zu erwähnen. Der neue Drehgeber mit 16-Bit Binär- oder Gray-Code bietet eine hohe Anzahl von Messschritten pro Umdrehung. Ein niedriger Positionsfehler ermöglicht ein sanftes Antriebsverhalten und bemerkenswerte Positioniergenauigkeit. Hohe Bandbreite und Störsicherheit gewährleisten exzellente Geschwindigkeit, Stabilität und Regelverhalten in industriellen Umgebungen.
Der S21 unterstützt auch das BiSS C Protokoll für inkrementelle und absolute Versionen. Dieses schnelle serielle Protokoll ist ideal für dynamische Achsen, die hohe Beschleunigung, sanfte Geschwindigkeitsregelung, hervorragende bidirektionale Wiederholgenauigkeit und hohe Positioniergenauigkeit erfordern. Zudem ist dieser Drehgeber einfach zu programmieren und zu konfigurieren. Dazu sind die mechanischen Maße für alle Varianten gleich, was den Austausch und generell die Konstruktion vereinfacht.
Modell | Einheiten | S21D | S21H | S21W | S21C |
---|---|---|---|---|---|
Typ | digital | digital, hochauflösend | digital mit Kommutierung | BiSS C | |
Ausgangssignal | Differentiell A, B und Index | Differentiell A, B und Index | Differentiell A, B und Index | Seriell | |
Auflösung | 1000 bis 409.600 | 2000 bis 2.048.000 | 2048 bis 2.048.000 | 2000 bis 2.048.000 | |
Ausgangsfrequenz max. | 500 kHz | 1,5 MHz | 500 kHz | 5 MHz Takt | |
Ausgang | verstärktes Signal | verstärktes Signal | verstärktes Signal | BiSS Schnittstelle | |
Spannungsversorgung | 5 VDC, 30 mA | 5 VDC, 60 mA | 5 VDC, 35 mA | 5 VDC, 104 mA | |
Wellenbohrung max. | [mm] | 12,7 | |||
Schaftlänge min. | [mm] | 6,35 | |||
Schaftlänge max. | [mm] | 28,58 | |||
axiale Wellenbewegung | [mm] | ± 0,635 | |||
Drehzahl max. | [rpm] | 10000 | |||
Betriebstemperatur | [°C] | -25 bis 100 | -25 bis 85 | -25 bis 100 | 0 bis 70 |
Lagerung bei | [°C] | -55 bis 125 | -40 bis 100 | -55 bis 125 | -40 bis 125 |
Relative Luftfeuchtigkeit | [%] | 90 nicht kondensierend | |||
Schock | [g] | 100 (6 ms Dauer) | |||
Vibration | [Hz] | 10 - 2000 bei 10 g | |||
Schutzart | IP40 |
Modell | Stecker | Pin | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
S21D, S21H | DF11-8DP-2V | Signal | A | A- | B | B- | Z | Z- | VDC | GND | - | - | - | - | - | - | - |
S21W | F1-W15P-HFE | Signal | VDC | GND | N/A | Z- | Z | B- | B | A- | A | N/A | W | N/A | V | N/A | U |
S21C | B10B-ZR (LF)(SN) | Signal | SLI+ | SLI- | MAO- | MAO+ | MA+ | MA- | SLO- | SLO+ | 5VDC | GND | - | - | - | - | - |