Bei diesem Gleichstrommotor erfolgt die Kommutierung über Kohlebürsten. Der bürstenbehaftete Gleichstrommotor (BDC) wurde in der Antriebstechnik von dem bürstenlosen, wartungsfreien Gleichstrommotor weitestgehend ersetzt. Mit ihren sehr guten Gleichlaufeigenschaften finden sie in Messmaschinen dennoch immer noch ihren Bedarf. Im BDC werden qualitativ hochwertige Permanentmagnete verwendet. Verfügbar sind vier Basistypen mit sieben bis acht Standardwicklungen, sowie die Möglichkeit von kundenspezifischen Anpassungen.
Gleichstrommotor | Einheiten | MT2105 | MT2110 | MT2115 | MT2120 | MT2130 |
---|---|---|---|---|---|---|
Nennmoment | [Nm] | 0,085 | 0,127 | 0,212 | 0,268 | 0,374 |
Spitzenmoment | [Nm] | 0,353 | 0,706 | 1,059 | 1,412 | 2,119 |
Nennleistung | [W] | 15 | 30 | 60 | 75 | 115 |
Trägheitsmoment des Rotors | [10-4 kg*m²] | 0,1271 | 0,2189 | 0,3107 | 0,4025 | 0,5862 |
Gleichstrommotor | Einheiten | MT2605 | MT2610 | MT2615 | MT2620 | MT2630 | MT2640 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nennmoment | [Nm] | 0,12 | 0,20 | 0,30 | 0,37 | 0,49 | 0,64 |
Spitzenmoment | [Nm] | 0,53 | 1,06 | 1,41 | 2,12 | 2,47 | 3,18 |
Nennleistung | [W] | 30 | 45 | 75 | 90 | 135 | 200 |
Trägheitsmoment des Rotors | [10-4 kg*m²] | 0,1271 | 0,2189 | 0,3107 | 0,4025 | 0,5862 | 0,8121 |
Gleichstrommotor | Einheiten | MT3505 | MT3509 | MT3515 | MT3528 |
---|---|---|---|---|---|
Nennmoment | [Nm] | 0,30 | 0,48 | 0,73 | 1,20 |
Spitzenmoment | [Nm] | 2,47 | 4,24 | 6,36 | 10,6 |
Nennleistung | [W] | 75 | 100 | 135 | 220 |
Trägheitsmoment des Rotors | [10-4 kg*m²] | 0,4519 | 0,6779 | 0,9039 | 1,6948 |
Gleichstrommotor | Einheiten | MT4101 | MT4102 | MT4104 | MT4106 |
---|---|---|---|---|---|
Nennmoment | [Nm] | 1,36 | 2,71 | 4,07 | 5,42 |
Spitzenmoment | [Nm] | 6,78 | 13,56 | 20,34 | 27,34 |
Nennleistung | [W] | 175 | 410 | 475 | 580 |
Trägheitsmoment des Rotors | [10-4 kg*m²] | 8,8128 | 12,428 | 20,337 | 27,116 |